Vom Enderttal und dem Leben in “Boxen”
Der Beitragstitel klingt wahrscheinlich etwas merkwürdig und weicht auch von dem ab, worüber ich eigentlich schreiben wollte, meinem Ausflug ins Enderttal. Er ist auch persönlicher und kritischer geworden wie sonst, aber mal der Reihe nach von vorne: Am heutigen Tag stand eine schöne, lange Moutainbiketour auf meinem Programm. Das Enderttal bis Ulmen zu Ende scouten, denn dort hatte ich etwas am Track für den Eifel Graveller umgeplant. Mich durch die Eifel zurück an die Mosel durchschlagen und unterwegs noch Kuchen & Kaffee, so war mein Plan. Denn ein bisschen alleine in der Natur sein und mich Auspowern hatte ich dringend nötig, nach dieser für mich sehr anstrengenden Woche! Beim Fahrradfahren…
Mit dem RSC Eifelland zur „Schwarzen Madonna“
Am Heiligen Abend folgte ich der Einladung von Jens, um mit dem RSC Eifellland Mayen (www.rsc-mayen.de) zur „Schwarzen Madonna“ im Nitztal gefahren. Eine Tradition die der RSC Eifelland schon seit 15 Jahren pflegt und den Saisonabschluss der Vereinsaktivitäten darstellt.Die „Schwarze Madonna“ und die Wallfahrtskirche St. Jost können auch über den Jodokusweg entdeckt werden, welcher in Langenfeld startet und Teil eines alten Pilgerwegs darstellt. Ehrlich gesagt, war mir die „Schwarze Madonna“, eine Marienfigur, welche in einer Felsnische liegt, noch nie aufgefallen. Wobei ich schon sehr oft im Nitztal unterwegs war, weil es ein super schönes Tal zum MTB Fahren ist und auch zum Track des Eifel Gravellers gehört.Entsprechend gespannt stand ich um…
Zur Eröffnung des Bikestores nach Kaiseresch
Heute ging es mit dem MTB nach Kaiseresch zur Eröffnung des Bikestores. Trotz des miesen Wetters (Minusgrade in der Eifel, Nieselregen an der Mosel und so weiter), fasten wir den Plan mit dem Fahrrad zu fahren. Zu einer Eröffnungsfeier eines Fahrradladens mit dem Auto zu fahren, erschien mir nicht besonders Stilecht und vor allem nicht CO2 neutral. Also dick eingepackt, die Regenklamotten angezogen und los ging es.Sehr zu meinem Leidwesen hatte mein guter Freund und „Fahrradhändler Meines Vertrauens“ beschlossen, seinen Laden in Klotten zu schließen und nach Kaisersesch umzusiedeln. Mal runter einen Kaffee trinken oder schnell was schrauben lassen, wäre dann nicht mehr so einfach. Für mich persönlich sehr schade!…
Die Blogseite befindet sich noch im Aufbau, wird sich aber hoffentlich bald füllen!
Hallo, freut mich sehr, dass du den Weg auf meine Internetseite gefunden hat. Hoffe du hast genauso viel Spaß an den Seiten und der Idee des Eifel Gravellers wie ich. Bis zum heutigen Tag haben sich 25 Starter/innen angemeldet, darunter 3 Frauen. Siehe meine Fahrerliste! Wobei ...