Holger Loosen
CEO beim Eifel Gravel Universum

Hallo,

ich heiße Holger, bin 48 Jahre alt, ziemlich Fahrrad verrückt und der Ideengeber des Eifel Gravellers!

Das Bikepacking habe ich vor ein paar Jahren für mich entdeckt. Waren es zuerst nur private Touren, meldete ich mich irgendwann auch zu meinem ersten Event an und wurde immer mehr von dem Bikepackingvirus infiziert. Viele meiner „Abenteuer“ könnt ihr in meinem Blog nachlesen.
Am Bikepacking liebe dieses Einfache und Reduzierte, gepaart mit dieser totalen Freiheit.

Es ist ein toller Weg mich zu grounden, wieder bei mir anzukommen, eins mit mir und der Welt zu sein/werden!
Jedes Mal wieder zu erfahren, wie wenig es braucht, um glücklich zu sein. Zu sehen wie oft ich dem „schneller, höher und weiter“ hinterherrenne und wie unnötig das ist.
Es hilft mir sehr, viel besser mit meinen psychischen Problemen zu leben und umzugehen. Deshalb ist es mir auch ein großes Anliegen, ein
bisschen Aufklärungsarbeit im Zusammenhang mit psychischen Krankheiten zu leisten und von meinen persönlichen Erfahrungen zu berichten.
Denn obwohl so viele Menschen davon betroffen sind, psychische Erkrankungen in der heutigen Zeit enorm zunehmen oder jeder jemanden kennt, der an irgendeiner psychischen Störung leidet, wird verdammt wenig darüber geredet, wenn wir ehrlich sind! Es existieren leider auch immer noch viele Vorurteile und skurrile Vorstellungen gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen. Auch was die Themen Therapie, Klinik/Psychiatrie und allem, was damit zusammen hängt, stoße ich oft auf große Ahnungslosigkeit oder Berührungsängste.

Vor allem die Teilnahme an der Trans Germany, am Taunus Bikepacking und vielen anderen Events, haben mich zu meinem eigenen inspiriert.
Die tolle Gemeinschaft und der Respekt unter den Fahrern ist es, was diese Events auszeichnet.
Jeder darf sein Ding machen! Die einen fahren ihr „Rennen“, andere wollen Spaß in der Gruppe haben. Wieder andere wollen schauen, wo ihre Grenzen liegen, kann ich sie erreichen oder sogar verschieben?
Jeder hat eine andere Philosophie was Fahrrad, Material und Strategie angeht. 
Aber alle sind vereint in dem Wunsch, große Entfernungen mit dem Fahrrad, aus eigener Kraft und ohne Unterstützung zu überwinden. Das Leben, die Natur und Begegnungen mit anderen Menschen zu suchen und zu genießen!

Deshalb lautet auch das Motto meines Events:

„Es ist das, was du daraus machst“

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen